
Bei Implantatkronen erfolgt die Befestigung der Krone nicht auf einem Zahn, sondern auf dem zuvor erfolgreich gesetzten Implantat.
Die Zahntechnik und die Qualität des Dentallabor spielen eine entscheidende Rolle, denn häufig entscheiden sich die Patienten, das Implantat mit einer Cercon -(Zirkon)- Krone zu versorgen.
Den nur diese Vollkeramikkrone bietet 120% Ästhetik. Wir arbeiten seit Jahren mit unserem Meisterlabor zusammen, sodass hier schon viele Fragen und Probleme mit der Zahntechnik und dem Zahntechniker bereits vorab geklärt sind.
Der zahnlose Kiefer Insbesondere die Befestigung einer Prothese im zahnlosen Unterkiefer stellt den Zahnarzt und den Zahntechniker vor eine große Herausforderung.
Die Unterkiefervollprothese ist der Einwirkung von Wange, Mundboden, Zunge und Lippen komplett ausgeliefert. Hierdurch kommt es praktisch immer dazu, dass früher oder später Prothesenhaftsalben benutzt werden.
Heute kann man durch den Einsatz von geeigneten Implantaten die Vollprothese sehr gut verankern, so dass der Patient einen erheblichen Zugewinn an Lebensqualität gewinnt. Dabei werden zwei bis vier Implantate im Unterkiefer gesetzt. Anschließend erfolgt die Befestigung der Prothese auf diesen Implantaten. Ist ein ausreichendes Knochenangebot vorhanden, können bis zu sechs Implantate gesetzt werden.
Somit kann man dann auch komplett auf eine Prothese verzichten und eine festsitzende Brücke vom Dentallabor anfertigen lassen.