Zähneknirschen (Bruxismus) ist weiter verbreitet als bekannt – Zahnarzt in Berlin Spandau

Zähneknirschen (Bruxismus) bezeichnet das unbewusste, meist nächtliche Aufeinander pressen und Mahlen der Zähne. Zähneknirschen ist keine eigenständige Erkrankung, sondern vielmehr eine Störung im Zusammenspiel des Kopfes mit dem Kiefer. Es kann sehr unterschiedliche Ursachen haben. Das Knirschen hat keine eigene Funktion und gehört somit, ähnlich dem Fingernägel kauen, zu den Parafunktionen (was so viel heißt wie funktionslos). Die Zähne werden beim Knirschen mit so viel Kraft aufeinander gepresst, dass sowohl Zahn als auch Zahnhalteapparat Schaden nehmen können. Durch die Mahlbewegungen wird die oberste Schicht des Zahns, der Zahnschmelz abgerieben. Der Zahn wird hierdurch anfälliger für Erkrankungen. Krankheiten wie Karies (Zahnfäulnis) und Zahnfleischschwund (Parodontitis) treten gehäuft auf.

Normalerweise ist Zähneknirschen ein unbewusster Vorgang. Es kommt häufig in Stresssituationen vor. Von den betroffenen Personen wird dann in Situationen erhöhten Stresses unbewusst mit den Zähnen geknirscht, um innere Spannungen abzubauen. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass in Phasen erhöhten psychischen Stresses vermehrt mit den Zähnen geknirscht wird. Zähneknirschen darf aber nicht mit einer psychischen Erkrankung gleichgesetzt werden.

Die Symptomatik bleibt lange unerkannt. Häufig wird sie erst diagnostiziert, wenn der Zahnapparat schon Schaden genommen hat. Mögliche Warnsymptome können eine vermehrte Müdigkeit, Kopfschmerzen, Muskelkater in der Kaumuskulatur oder ein verspannter Nacken sein. Bei jedem zweitem Menschen in Deutschland können Knirschrillen festgestellt werden. Knirschrillen sind die typischen Rillen, die im Zahnschmelz durch das Knirschen entstehen können. Zähneknirschen ist unter Kindern besonders verbreitet. Ihnen fehlen die erlernten Techniken der Stressbewältigung der Erwachsenen. Gerade an den Milchzähnen des Kindes kann Zähneknirschen aber auch besonders großen Schaden anrichten da der Zahnschmelz noch nicht ausgehärtet ist.

Die Ursachen des Zähneknirschens sind außerordentlich vielfältig. Ein falsches Zusammenspiel des Kopfes (Cranium) mit dem Kiefer (Mandibula) wird durch die Bezeichnung Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) ausgedrückt. Der wichtigste Faktor bei der Entstehung des Zähneknirschens scheint psychischer Stress zu sein. Grade in Zeiten gehäuften Stresses wird auch vermehrt mit den Zähnen geknirscht. Unbewusst, während des Schlafes verarbeiten die Knirschenden ihren Stress. Die Betroffenen beißen auch nachts sprichwörtlich die Zähne fest zusammen um den Anforderungen des Alltags zu entsprechen. Nimmt der Stress ab, lässt meist auch das Knirschen nach.

Aligner Zahnschiene
Aligner Zahnschienen
Anti-Schnarchschiene
Anti-Scharchschiene
Unsere Leistungen:
Alan M.Alan M.
09:44 29 Jul 23
Die Praxis ist super und Dr. Bender ist hervorragend: Absolut professionell, modern eingerichtet, sehr (kinder-)freundlich und gut organisiert (z. B. Erinnerung per SMS oder Brief zu Vorsorgeuntersuchungen). 6 Sterne! Die Narkose war total einfühlsam.
Florina GutmanFlorina Gutman
18:30 26 Jul 23
Es gibt viele gute Zahnärzte, aber es gibt nur einen Dr. Bender, der stets professionell ist und sein Werk wirklich zu verstehen weiß. Selbst bei unangenehmen Eingriffen ist der Zahn schnell repariert. Ich habe kaum Schmerzen verspürt und bin über jede Rettung dankbar! Da geht man tatsächlich gern hin :))))
Janin EsterkinJanin Esterkin
15:32 26 Jul 23
Sehr nettes und kompetentes Praxisteam!Dr. Bender ist sehr sympathisch und professionell. Während der Behandlung wurde mir jeder Schritt in Ruhe erklärt und Dr. Bender ist empathisch auf meine Ängste eingegangen, sodass ich zu keiner Zeit der Behandlung Angst hatte! Die Mitarbeiter der Praxis sind alle sehr freundlich und die Terminvergabe war sehr flexibel.Ich bin sehr froh so einen tollen Arzt gefunden zu haben und begebe mich sehr gerne wieder bei Dr. Bender in Behandlung!Nachdem ich gestern wieder bei Dr. Bender war, kann ich alles was ich zuvor geschrieben habe nur noch einmal bestätigen! Er war wieder sehr professionell, kompetent und hat mir wirklich sehr gut geholfen!
Anna PengAnna Peng
11:46 13 Jun 23
Mega freundliche Zahnarztpraxis. Ich hatte noch nie Panik zum Zahnarzt zu gehen, aber jetzt kann ich sagen, ich gehe sogar gerne dort hin 🙂 Herr Dr.Bender und auch Dr. Meier sind beide super sympathisch und sehr einfühlsam. Dort wird auch mal ein Spaß gemacht, was zusätzlich die Stimmung auflockert und man sich dementsprechend wohlfühlen kann. Bei beiden Ärzten, kann ich nur sagen, dass ich mit Ihren Arbeiten immer super zufrieden bin/war und ich die Beiden definitiv weiterempfehlen kann. Vorallem an Angstpatienten.
Klaus BucholzKlaus Bucholz
11:02 09 Jun 23
Heute meine Lang ersehnte Krone bekommen. Passt wunderbar, Herr Bender kann ich nur weiter empfehlen überaus freundlich und er macht eine sehr gute Arbeit.Man merkt sofort das er sein Handwerk versteht und dass er seine Arbeit seit sehr vielen Jahren macht. Vielen Dank nochmal an der Stelle.
Chm HhChm Hh
21:42 08 Jun 23
Ich bin sehr zufrieden mit der Zahnarztpraxis Dr. Bender.Der Doktor ist sehr kompetent und das gesamte Praxisteam freundlich und zuvorkommend.Nach einigen notwendigenn Behandlungen gab es bei mir in den vergangenen 3 Jahren ausser professioneller Zahnreinigung keinen Handlungsbedarf, und das freut mich sehr.Ich fühle mich bei Dr. Bender und seinem Team in guten Händen und kann die Praxis uneingeschränkt empfehlen.
js_loader

WILLKOMMEN IN DER ZAHNARZTPRAXIS DR. BENDER IN BERLIN SPANDAU

Wo Sie uns finden

TERMIN VEREINBAREN