Prophylaxe – Zahnarztpraxis in Spandau Dr. Bender

Prophylaxe – Zahnarztpraxis in Spandau

In der Mundhöhle befinden sich unzählige Mikroorganismen, d. h. Bakterien, Pilze und Viren, die von Mensch zu Mensch übertragen werden. Karies und Zahnfleischentzündungen sind Infektionskrankheiten, wie z. B. eine Erkältung.

Vor allem die Bakterien lagern sich am Zahn, überwiegend im Übergangsbereich Zahn/Zahnfleisch und in den Zwischenräumen ab, also bevorzugt dort, wo man mit der Zahnbürste gar nicht oder nur sehr schwer beim Putzen hinkommt.

Einige der in den verschiedenen Schichten des Zahnbelages etablierten Bakterien produzieren Säuren und Zellgifte, welche den Zahnschmelz enthärten und das Zahnfleisch entzündlich reizen.

WIE LÄUFT EINE PROPHYLAXE AB?

Während der Prophylaxe erfolgt zunächst eine Untersuchung der Zähne und des Zahnfleisches, ggf. werden die Bakterien angefärbt, um die vorhandenen Beläge sichtbar zu machen und so die Problembereiche anschaulich darstellen zu können.

Es werden individuelle Hilfsmittel zur Mundhygiene und Pflegetechnik zusammengestellt und deren optimale Nutzung gezeigt.

Vorhandener Zahnstein und weiche Beläge werden professionell entfernt und alle Zähne poliert.

Zur Erhöhung der Widerstandsfähigkeit des Zahnschmelzes gegenüber Säuren werden im Anschluss alle Zähne optional gründlich fluoridiert. Mehr zu diesen Prozessen finden Sie im folgenden Absatz.

WELCHE INSTRUMENTE WERDEN BEI DER PROPHYLAXE VERWENDET?

Der Einsatz entsprechender Instrumente richtet sich nach dem Vorgang, der gerade ausgeführt wird. Um sehr harte Beläge zu entfernen, wird in aller Regel Ultraschall eingesetzt. Dieser wird jedoch nicht verwendet, wenn es um weichere Beläge geht. Hier kommen eher Kratzinstrumente zur Verwendung. Durch diese lassen sich Zahnbeläge entfernen, die sich unterhalb des Zahnfleischrandes befinden.

Für die Zwischenräume der Zähne greifen wir auf besondere Polierstreifen zurück, die eine schonende Reinigung ermöglichen. Und zum Schluss setzen wir Polierpasten und Bürsten ein. Damit werden die Zähne glattpoliert, zudem verhindern sie Ablagerungen von Bakterien und die Bildung von Verfärbungen,

Als finaler Schritt kann die Zahnreinigung das Fluoridieren beinhalten. Dadurch werden die Zähne vor Karies geschützt.

WIE OFT SOLLTE EINE PROPHYLAXE ERFOLGEN?

Die Häufigkeit richtet sich nach der Vorschädigung des Gebisses. Ein naturgesundes Gebiss benötigt Prophylaxe ca. 2 – 3 mal pro Jahr, eine umfangreiche Zahnersatzversorgung und/oder eine bestehende Zahnfleischerkrankung bis zu 4 mal im Jahr, in seltenen und sehr schweren Fällen auch häufiger.

WAS SIE SELBST TUN KÖNNEN

So wichtig die Prophylaxe durch den Zahnarzt auch ist, Sie selbst können selbstverständlich ebenfalls etwas tun, um Ihre Mundhygiene zu unterstützen:

  • Putzen Sie täglich zweimal die Zähne
  • Reduzieren Sie Zucker
  • Unterlassen Sie das Rauchen
  • Reduzieren Sie die Aufnahme von Säuren
  • Benutzen Sie fluoridhaltige Zahnpasta
  • Stärken Sie Ihr Immunsystem

Auch die richtige Technik hilft Ihnen bei der Mundhygiene:

  • Benutzen Sie Zahnseide und Interdentalbürsten für die Reinigung der Zahnzwischenräume
  • Vernachlässigen Sie nicht die Zungenreinigung, da sich auf der Oberfläche der Zunge zahlreiche Bakterien ansammeln können.
  • Für schwer erreichbare Stellen empfiehlt sich der Einsatz von antibakteriellen Mundspülungen.

ERNÄHRUNG ALS PROPHYLAXE

Die Zahngesundheit hängt natürlich auch von der richtigen Ernährung ab. Beachten Sie einige Punkte, dann leisten Sie ausgezeichnete Prophylaxe:

  • Essen Sie ausreichend Käse und trinken Sie Milch. Beides sind verlässliche Lieferanten für Kalzium, was wiederum die Zähne stärkt.
  • Kauen ist gesund, und zwar vor allem Rohkost und Vollkornprodukte. Wenn Sie diese Produkte essen, wird beim Kauen die Produktion von Speichel angeregt. Jener Speichel hat unter anderem die Funktion, Speisereste wegzuspülen, Säuren zu neutralisieren und den Zahnschmelz zu schützen.
  • Wenn Sie Appetit auf Schokolade bekommen, versuchen Sie stattdessen Nüsse.
  • Nach der Mittagspause kauen Sie einen zuckerfreien Kaugummi.
  • Verzichten Sie auf den übermäßigen Konsum von Fruchtsäften und Limonade, beides trägt zum Abbau des Zahnschmelzes bei

LOHNT SICH PROPHYLAXE FÜR JEDEN?

Hier kann die Antwort nur „Ja!“ lauten. Denn der durch die Prophylaxe entfernte Zahnbelag enthält Bakterien, die zu Karies und Entzündungen führen können. Kann sich dieser Belag ungestört ausbreiten, sind Beschwerden faktisch vorprogrammiert. Die Folge sind Zahnfleischentzündungen und im schlimmsten Fall Parodontitis.

Sie können übrigens so viel Zähne putzen und Zahnseide verwenden, wie Sie wollen, die Beläge in den Zahnzwischenräumen und die, die sich unter dem Rand des Zahnfleisches bilden, werden Sie dadurch nicht in den Griff bekommen.

Von der Ästhetik abgesehen, beugt die professionelle Zahnreinigung wirkungsvoll gegen Parodontitis vor. Das ist nicht zu unterschätzen, betrifft diese doch nicht nur Ihren Mund, sondern kann sich auf den ganzen Körper auswirken. Mit der regelmäßigen Prophylaxe sind Sie also auf der sicheren Seite.

Aligner Zahnschiene
Aligner Zahnschienen
Anti-Schnarchschiene
Anti-Scharchschiene
Unsere Leistungen:
Alan M.Alan M.
09:44 29 Jul 23
Die Praxis ist super und Dr. Bender ist hervorragend: Absolut professionell, modern eingerichtet, sehr (kinder-)freundlich und gut organisiert (z. B. Erinnerung per SMS oder Brief zu Vorsorgeuntersuchungen). 6 Sterne! Die Narkose war total einfühlsam.
Florina GutmanFlorina Gutman
18:30 26 Jul 23
Es gibt viele gute Zahnärzte, aber es gibt nur einen Dr. Bender, der stets professionell ist und sein Werk wirklich zu verstehen weiß. Selbst bei unangenehmen Eingriffen ist der Zahn schnell repariert. Ich habe kaum Schmerzen verspürt und bin über jede Rettung dankbar! Da geht man tatsächlich gern hin :))))
Janin EsterkinJanin Esterkin
15:32 26 Jul 23
Sehr nettes und kompetentes Praxisteam!Dr. Bender ist sehr sympathisch und professionell. Während der Behandlung wurde mir jeder Schritt in Ruhe erklärt und Dr. Bender ist empathisch auf meine Ängste eingegangen, sodass ich zu keiner Zeit der Behandlung Angst hatte! Die Mitarbeiter der Praxis sind alle sehr freundlich und die Terminvergabe war sehr flexibel.Ich bin sehr froh so einen tollen Arzt gefunden zu haben und begebe mich sehr gerne wieder bei Dr. Bender in Behandlung!Nachdem ich gestern wieder bei Dr. Bender war, kann ich alles was ich zuvor geschrieben habe nur noch einmal bestätigen! Er war wieder sehr professionell, kompetent und hat mir wirklich sehr gut geholfen!
Anna PengAnna Peng
11:46 13 Jun 23
Mega freundliche Zahnarztpraxis. Ich hatte noch nie Panik zum Zahnarzt zu gehen, aber jetzt kann ich sagen, ich gehe sogar gerne dort hin 🙂 Herr Dr.Bender und auch Dr. Meier sind beide super sympathisch und sehr einfühlsam. Dort wird auch mal ein Spaß gemacht, was zusätzlich die Stimmung auflockert und man sich dementsprechend wohlfühlen kann. Bei beiden Ärzten, kann ich nur sagen, dass ich mit Ihren Arbeiten immer super zufrieden bin/war und ich die Beiden definitiv weiterempfehlen kann. Vorallem an Angstpatienten.
Klaus BucholzKlaus Bucholz
11:02 09 Jun 23
Heute meine Lang ersehnte Krone bekommen. Passt wunderbar, Herr Bender kann ich nur weiter empfehlen überaus freundlich und er macht eine sehr gute Arbeit.Man merkt sofort das er sein Handwerk versteht und dass er seine Arbeit seit sehr vielen Jahren macht. Vielen Dank nochmal an der Stelle.
Chm HhChm Hh
21:42 08 Jun 23
Ich bin sehr zufrieden mit der Zahnarztpraxis Dr. Bender.Der Doktor ist sehr kompetent und das gesamte Praxisteam freundlich und zuvorkommend.Nach einigen notwendigenn Behandlungen gab es bei mir in den vergangenen 3 Jahren ausser professioneller Zahnreinigung keinen Handlungsbedarf, und das freut mich sehr.Ich fühle mich bei Dr. Bender und seinem Team in guten Händen und kann die Praxis uneingeschränkt empfehlen.
js_loader

WILLKOMMEN IN DER ZAHNARZTPRAXIS DR. BENDER IN BERLIN SPANDAU

Wo Sie uns finden

TERMIN VEREINBAREN