Blog

  1. Home
Beratungsgespräch
 
Haben wir das gemeinsam erarbeitet, zeigen wir Ihnen die Möglichkeiten auf, diesem Idealzustand zu erreichen oder ihm nahe zu kommen. Hier wägen wir gemeinsam ab, welche Wege zielführend sind und welcher zeitliche und unter Umständen finanzielle  Aufwand für das erreichen des angestrebten Ziels notwendig werden.
Weiterlesen …
Implantologie und Diabetis
 
Besonders bei Patienten mit Diabetes ist die Behandlung mit Implantaten nicht ohne vorherige Abklärung des genauen Eingriffes sinnvoll. Wir gehen auf die individuelle Situation ein und besprechen alles, was Sie wissen müssen.
Weiterlesen …
Halitosis, besser bekannt als Mundgeruch, ist gut behandelbar
 
Wenn man ihn hat, ist er unangenehm und peinlich. Notwendig ist das aber nicht, denn die Behandlung von Mundgeruch ist unkompliziert und schnell wirksam.
Weiterlesen …
Zähneknirschen (Bruxismus) ist weiter verbreitet als bekannt
 
Meist ist es Stress, der Zähneknirschen auslöst. Das Wissen darüber ist der erste Schritt hin zu einer spürbaren Verbesserung. Wir helfen dabei.
Weiterlesen …
Amalgamsanierung: Gegen den Strom
 
Amalgame sind aus unterschiedlichen Gründen ein Risiko. Auch deshalb ist es unter bestimmten Vorzeichen möglich, dass die Krankenkasse die Kosten für die Amalgamsanierung übernimmt.
Weiterlesen …
Digitales Röntgen ist sicher und schonend
 
Was sich in anderen Praxen langsam durchsetzt, ist bei uns schon seit Jahren Realität: das digitale Röntgen. Lassen Sie uns über die sanfte Methode des Röntgens sprechen.
Weiterlesen …
Prophylaxe: Besserung, bevor „das Kind in den Brunnen gefallen ist“
 
Wie man so schön sagt, ist Vorsorge besser als Nachsorge. Deshalb wird die Individualprophylaxe häufig in Anspruch genommen. Wir beraten Sie gerne, auch über die Möglichkeit der Kostenübernahme durch die Krankenkasse.
Weiterlesen …
Lachgas bei großer Angst: Oft besser als die Vollnarkose
 
Besonders Angstpatienten brauchen alternative Betäubungsmethoden, um mit ihrem Stress zurechtzukommen. Lachgas ist eine gute Wahl, in vielen Ländern sogar bevorzugt gegenüber der Vollnarkose.
Weiterlesen …
All-on-four: Fünf Schritte, fünf Sitzungen
 
Nur wenige Verfahren in der Implantologie haben sich so erfolgreich durchgesetzt wie das „All-on-four“. Nach nur fünf Sitzungen ist das Verfahren abgeschlossen.
Weiterlesen …
Bleaching – nur beim Zahnarzt
 
Auch bei der Zahnkosmetik gelten hohe medizinische Standards. Deshalb hat der Gesetzgeber schon 2012 festgelegt, dass Bleaching und andere Methoden nur von Zahnärzten angewendet werden dürfen.
Weiterlesen …
Knochenaufbau muss genau beobachtet werden
 
Eine spezielle Operationsmethode der Kieferchirurgie – auch als Sinuslift bezeichnet – dient der Verdickung der Kieferhöhle. Vier unterschiedliche Verfahren stehen zur Verfügung.
Weiterlesen …
Dental Lasern ist vielseitig und schonend
 
Lasern ist aus zahlreichen Gründen heute oft die erste Wahl für die Zahnbehandlung. Wir wenden diese schonende Methode in vielen zahnmedizinischen Bereichen an.
Weiterlesen …
Periimplantitiden erfolgreich entfernen
 
Periimplantitiden entstehen in Spalten und Zwischenräumen von Implantaten. Wir kümmern uns um die Behandlung und um die Vorsorge.
Weiterlesen …
Angstpatienten brauchen Empathie
 
Gute Ratschläge sind das Letzte, was Angstpatienten hilft. Deswegen kümmern wir uns um diese Patientengruppe mit größter Sorgfalt und Empathie.
Weiterlesen …
Präventivzahnmedizin als vorbeugende und wirksame Methode
 
Oft können zahnmedizinische Erkrankungen schon im Vorfeld behoben werden. Die präventive Zahnmedizin gewinnt daher immer mehr an Bedeutung.
Weiterlesen …
Professionelle Zahnreinigung
 
Alle Bereiche der modernen Zahnmedizin und insbesondere die Bereiche der ästhetischen Zahnmedizin sind heutzutage unzertrennlich mit dem Begriff der Individualprophylaxe verbunden.
Zahnbelag oder "Plaque" ist die Hauptursache für die Entstehung von Karies und Zahnfleischerkrankungen. Denn ein sauberer Zahn wird nicht krank!
Weiterlesen …
Fester Zahnersatz trotz massiven Knochenschwunds
 
Feste und funktionstüchtige Zähne bedeuten Lebensqualität. Problemlos sprechen und singen, genussvoll essen und schmecken, lachen und attraktiv aussehen – ohne Zähne ist das alles nicht möglich.
Weiterlesen …
Alzheimer und Parodontitis
 
Der Zusammenhang zwischen Parodontitis und Alzheimer war schon häufig Gegenstand wissenschaftlicher Forschungen.
Weiterlesen …
Auf dem Weg zur personalisierten Implantologie
 
„Implantologie für Alle? Personalisierte Implantologie!“ mit dem derzeit stattfindenden Paradigmenwechsel in der Zahnmedizin:
Weiterlesen …